v.l.n.r.: Marcel Gnos (1. Vizekommandant), Iwan Albert (Kommandant), Bernhard Riesen (2.Vizekommandant) auf dem Bild fehlt: Samuel Stamm
Wir sind die Feuerwehr aus der Gemeinde Seedorf am schönen Urnersee.
Unsere Gründungsväter haben den Dorffeuerwehr-Verein am 13. Dezember 1924 gegründet.
Meilensteine der Feuerwehr Seedorf
1925 wurde der Feuerwehrverein gegründet. Die erste Ausrüstung war sehr simpel. Ein Feuerwehrauto besass die Gemeinde nicht. Das Feuerwehrlokal war ein einfacher Schopf der am selben Ort war wie das jetzige Feuerwehrlokal ist.
1971 wurde das Feuerwehrlokal um zwei Garagen erweitert und ausgebaut.
Dieses Projekt hat im Gesamtwert stolze 29`432.80 Fr. gekostet.
1977 wurde die Atemschutzgruppe in Seedorf gegründet.
1978 wurde eine eigene Vereinsfahne angeschafft, auf der die Schutzpatronin der Feuerwehr, die hl. Agatha, die schützende Hand über uns Feuerwehrleute ausstreckt.
1984 konnte die Feuerwehr ein weiterer Meilenstein verzeichnen. Es wurde ein neues Feuerwehrlokal + Zivilschutzanlage in Betrieb genommen. So blieb es wie wir es heute kennen.
1987 konnte die Feuerwehr ein neues TLF der Marke Iveco beschaffen.
Dies wurde genutzt bis zum Jahre 2016.
2016 Am 10. September durfte die Feuerwehr das neue TLF der Firma Rosenbauer feierlich eröffnen. Zudem wurde das Tor beim Lokal erneuert. Somit wurde eine hervorragende Zukunft geschmiedet.
2018 Die Feuerwehr konnte für die ganze Mannschaft neue Brandschutzjacken und Hosen der Firma Growag beschaffen. Ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft.
2021 Durch die Fusion der Gemeinden Bauen und Seedorf, werden auch die Feuerwehren zusammengelegt. Dadurch dürfen wir 23 neue AdF`s willkommen heissen.